Durch verschiedene Seminaren – Konferenzen – Präsentation – Workshops – wird ebenfalls noch die Gelegenheit geboten, in Deutschland die afrikanischen Kulturen besser kennen zu lernen und mitzuerleben. Bestehende Stereotypen können somit abgebaut werden.
Das Interesse für Afrika soll wieder neu und anders geweckt werden. Während der Zeit der Kolonisierung hat Deutschland, wie auch die anderen europäischen Länder, mehr Interesse für Afrika gezeigt. An der Schnittstelle zwischen Integration, Entwicklungspolitikbildung Entwicklungszusammenarbeit, die heute als Migration und Entwicklung bezeichnet wird, gilt es neue Sichtweisen hinzuzufügen. Als eine Perspektive der Vereinsarbeit von Le Chantier – Afrikawerkstatt e.V. gilt, neben dem Diskurs auf fachlicher Ebene, der zivilgesellschaftliche Diskurs in Deutschland und Afrika